Preisinformation

25,- €
18,- € ermäßigt
Abendkassa

Veranstaltungsort

Schimpelsberger Konzertsaal
Hans-Sachs-Straße 120
Wels, 4600

CD Präsentation Simon Raab

Freitag, 01 Dezember 2023 19:30

Weitere Veranstaltungen

Der Pianist, dem man gerne beim Denken zuhört: Simon Raab

von
Andreas Felber


Simon Raab also. Man kennt den gebürtigen Oberösterreicher als Aktivposten der jungen Wiener
Jazzszene. Als wandlungsfähiger, technisch beschlagener Pianist mit nuanciertem, klassisch
geschultem Anschlag gilt er seit Jahren als gefragter Sideman in einer Vielzahl von Bands. Seit 2016
setzt er zudem als Bandleader Akzente, im mit- und hinreißenden Quartett Purple is The Color mit
Tenorsaxofonist Štěpán Flagar, Bassist Martin Kocián und Drummer Michał Wierzgoń. Eine
hochelastische, virtuose, bestens eingespielte Band, inzwischen gefördert und gefeiert, mit Preisen
ausgezeichnet.
Jetzt aber: Simon Raab solo. Allein. Im Studio. Ohne musikalische Kommunikationspartner:innen. Ohne
Echo von Seiten eines Publikums. Im Moment des Musizierens ganz auf sich selbst zurückgeworfen.
Simon Raab hat sich diese Aufgabe nicht leicht gemacht. Er hat spontan improvisiert und komponiert,
Ton für Ton ertastet, er hat getüftelt, ausprobiert, verworfen und neu begonnen, tief in sich hinein
gehört und das Gefundene aus sich heraus gespielt. Da steckt viel Herzblut drin. Die Frage nach dem
Eigenen, sie taucht da über kurz oder lang auf. Wer bin ich als Musiker? Oder, besser gesagt, wie viele?
So könnte man in Abwandlung des Buchtitels von Richard David Precht fragen.
Wenn man Simon Raabs hier vorliegendes, erstes Soloalbum hört, könnte man aber auch sagen: Die
Töne, die er sich in einem langen Arbeitsprozess abgerungen hat, die aus seinem Inneren
herausströmen, sie können gar keine anderen sein als die "eigenen", persönlichen. Denn so klingt
Raabs Musik. Als könnte man ihm beim Denken zuhören, bei der sorgfältigen Entwicklung seiner
schlüssig aufeinanderfolgenden Klanggedanken, ihrer Reduktion auf die Essenz - darauf bedacht,
keinen Ton zu verschenken, jeden mit Bedeutung aufzuladen, alle Redundanz beiseite zu lassen. Dabei
gelingt Simon Raab das Kunststück, seiner Musik Leichtigkeit zu verleihen, sie fließen zu lassen,
mühelos. Völlige Fokussiertheit und vertrauensvolles Loslassen schließen sich hier nicht aus. Und bei
aller logischer Klarheit, die die Klänge atmen, so erweisen sie sich doch sehr oft als unkalkulierbar, als
erfrischend überraschungsreich für das Ohr.
Es ist ein Vergnügen, beim Anhören von Simon Raabs Solomusik in einen sehr individuellen, ja, ich
möchte sagen: intimen und immens reichhaltigen musikalischen Kosmos einzutauchen, in dem ich
immer wieder neue Facetten entdecke - und in dem ich mich doch sogleich zuhause gefühlt habe.


Foto: Simon Raab (c) David Furrer

https://www.musicaustria.at/simon-raab-those-things-falling/

 

Wir bitten um Anmeldung, da nur begrenzte Anzahl der Sitzplätze zur Verfügung steht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel.: 0664/738 415 83

Einlass 19:00